Tipps für die Herbsthautpflege

Der September markiert das Ende des Sommers und den Beginn der Herbstsaison. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten müssen Sie auch Ihre Hautpflege ändern. Genauso wie Sie Ihre Garderobe wechseln müssen, müssen Sie auch Ihre Hautpflegeroutine ändern, um Ihre Haut vor Umweltveränderungen zu schützen.

Im Herbst wird die Luft trockener, wodurch die Haut trockener und schuppiger wird. Ihre Haut braucht Feuchtigkeit und Feuchtigkeitszufuhr, deshalb müssen Sie anfangen, lang anhaltende, leistungsstarke Feuchtigkeitscremes zu verwenden.

Die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, wird zweifellos durch das Wetter beeinflusst. Im Herbst kann es schwierig sein, die Haut geschmeidig, hydratisiert und klar zu halten, aber diese Pflegetipps machen es einfacher. Lassen Sie uns nun die Hautpflegeroutine besprechen, die Sie während der Herbstsaison befolgen sollten.

Verwenden Sie nicht-strippende Cleanser

Im Sommer verwenden wir meist klärende Tiefenreiniger, weil wir Öl kontrollieren und unsere Poren reinigen wollen. In der Herbstsaison sollten Sie aufgrund des trockenen Wetters einen sanften, feuchtigkeitsspendenden Reiniger verwenden. Ergänzen Sie Ihre Hautpflegeroutine im Herbst um einen beruhigenden Reiniger, der Ihre Haut nach dem Waschen nicht spannt. Eine sanfte und feuchtigkeitsspendende Reinigung am Morgen und am Abend spendet Feuchtigkeit und hält Ihre Haut strahlend und gesund.

Außerdem hilft ein gutes Reinigungsmittel, Schmutz und Make-up von Ihrem Gesicht zu entfernen.

Verwenden Sie cremige Feuchtigkeitscremes

In der Herbstsaison ist der Feuchtigkeitsgehalt der Luft geringer. Außerdem benutzen wir Heizungen, um uns warm zu halten, wodurch unsere Haut trockener wird. Das bedeutet, dass unsere Haut dicke und cremige Feuchtigkeitscremes braucht. Cremige Feuchtigkeitscremes geben Ihrer Haut einen zusätzlichen Schub und schützen sie vor dem Austrocknen. Ohne Feuchtigkeitscreme kann Ihre Haut fahl und müde aussehen. Vergessen Sie nicht Ihre Augenlider, denn die Haut um die Augenlider ist sehr empfindlich und kann leicht abblättern und austrocknen.

Wussten Sie schon?

Wenn Sie Ihre Feuchtigkeitscreme morgens und abends sofort nach dem Waschen auftragen, hält sie länger, da Ihre Haut Feuchtigkeit aufnimmt, wenn sie noch feucht ist.

Seren auf Ölbasis verwenden

Um Trockenheit zu bekämpfen, sollten Sie Seren auf Ölbasis in Ihre Hautpflegeroutine für den Herbst aufnehmen. Sie können Ihr Serum entsprechend auswählen, wenn Sie andere Hautprobleme wie Hyperpigmentierung oder Akne haben. Da Seren auch zur Behandlung von Hautproblemen eingesetzt werden, achten Sie darauf, dass Sie Seren vor Feuchtigkeitscremes auftragen, damit sie tief in Ihre Haut eindringen können.

Vergessen Sie nicht den LSF

Viele Menschen denken, dass es bei kälterem Wetter nicht so viele Sonnenstrahlen gibt und verzichten deshalb auf den LSF, was nicht stimmt. LSF ist sowohl bei heißem als auch bei kaltem Wetter Pflicht. Unabhängig vom Wetter können Sonnenstrahlen die Haut schädigen, daher ist es wichtig, die Haut mit LSF zu schützen. Tragen Sie SPF immer auf die ungeschützten Stellen auf, bevor Sie nach draußen gehen. Bei diesem Wetter können Sie Ihren Sonnenschutz alle 3 bis 4 Stunden auftragen, statt wie im Sommer alle zwei Stunden.

Weniger Peeling

Ein Peeling im Herbst ist genauso wichtig wie ein Peeling im Sommer. Aber es wäre gut, wenn Sie ein leichtes Peeling verwenden würden. Es regt die Durchblutung und die Lymphdrainage an. Ein Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen wie Mitesser und Mitesser zu entfernen. Ein Peeling macht Ihre Haut ebenmäßig, frisch und jugendlich.

Peeling-Tipps für das Gesicht

Hier sind 3 Peeling-Tipps für das Gesicht:

  • Die beste Zeit für ein Peeling ist der Morgen.
  • Führen Sie ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling durch.
  • Reiben Sie das Produkt etwa 30 Sekunden lang in kreisenden Bewegungen und spülen Sie es dann mit lauwarmem Wasser ab.

Die Hautzellen regenerieren sich alle 28 Tage. Durch regelmäßiges Peeling können Sie diese abgestorbenen Hautzellen entfernen und Ihre Haut strahlend aussehen lassen.

Blattmasken auftragen

Zusätzlich zur täglichen Reinigung und Befeuchtung der Haut können Sie an bestimmten Tagen in der Woche Gesichtsmasken für zusätzliche Feuchtigkeit verwenden. Gesichtsmasken spenden sofort Feuchtigkeit und lösen viele Hautprobleme. Es gibt verschiedene Gesichtsmasken für viele Hautprobleme. Alles, was Sie tun müssen, ist, die passende Sheet-Maske für Ihren Hauttyp auszuwählen.

Wenn Sie anfangen, die Maske regelmäßig zu benutzen, werden Sie sehen, wie sehr sie wirkt.

Lippenpflege

Unsere Lippen sind eine der empfindlichsten Stellen unseres Körpers und brauchen in der kalten Jahreszeit viel Pflege. Der kühle Herbstwind macht unsere Haut schuppig und trocken.

Genau wie das Gesicht brauchen auch die Lippen ein Peeling. Das Peeling der Lippen hilft, stumpfe und schuppige Haut zu entfernen. Denken Sie nur daran, dass es ausreicht, Ihre Lippen einmal pro Woche zu peelen. Ein zu starkes Peeling kann zu Rötungen oder Reizungen führen.

Verwenden Sie ein sanftes Lippenpeeling, um abgestorbene Haut zu entfernen. Tragen Sie Lippenbalsam auf, um Ihre Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Sie können auch Aloe Vera, Honig, Ghee oder Kokosnussöl auftragen, um Ihre Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

DIY-Lippen-Peeling

Hier ist ein Rezept für ein DIY-Lippenpeeling, das Sie leicht zu Hause herstellen können.

Formel

Mischen Sie 1 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel braunen Zucker und 1 Esslöffel Olivenöl.

*El: Esslöffel.

Anwendung
  • Schritt 1: Auf die Lippen auftragen
  • Schritt 2: Sanft auf den Lippen verreiben
  • Schritt3 : Mit kaltem Wasserabspülen .

Ganzkörper-Hautpflege

Wenn wir über Hautpflege sprechen, denken wir in erster Linie an die Gesichtspflege. Den Rest unseres Körpers vernachlässigen wir meist. Im Herbst konzentrieren sich die Menschen aufgrund der Kälte meist auf ihre Gesichtspflege und vernachlässigen den Rest ihres Körpers und duschen nicht regelmäßig. Dabei ist es so wichtig, die Haut am ganzen Körper gesund zu erhalten.

Ganzkörper-Hautpflegeroutine

Wir stellen Ihnen eine Ganzkörperpflege vor, die Sie während der Herbstsaison anwenden können, um eine glänzende und gesunde Haut zu erhalten.

Schritt 1: Reinigen

Reinigen Sie Ihre Haut. Verwenden Sie eine sanfte Seife oder ein Reinigungsmittel ohne ätherische Öle, um die Haut von Schmutz, Parfüm, Lotion und Make-up zu befreien. Damit die Pflegeprodukte einziehen können, muss die Haut frei von Rückständen sein.

Schritt 2: Schrubben und Peeling

Entfernen Sie abgestorbene und raue Haut mit einem sanften Peeling oder Peelingmittel. Im Herbst sollten Sie Ihre Haut einmal pro Woche peelen.

Sie können ein DIY-Peeling ausprobieren:

Mischen Sie zerstoßenen Zucker, Duschgel und Kokosnussöl.

Massieren Sie das Peeling sanft in kreisenden Bewegungen in Ihre Haut ein und spülen Sie es mit lauwarmem Wasser ab.

Duschen Sie nicht mit kochendem Wasser, denn es entzieht der Haut ihr natürliches Fett und macht sie trocken.

Schritt 3: Befeuchten Sie dieHaut

Feuchthalten, feuchthalten und feuchthalten. Eine gute Feuchtigkeitscreme oder Körperlotion kann Ihre Haut strahlend, geschützt und weich machen. Verwenden Sie cremige Feuchtigkeitscremes, um Ihre Haut vor Trockenheit und Schuppenbildung zu schützen.

Schritt 4: Sonnenschutz

Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel auf exponierte Körperstellen aufzutragen. Verlassen Sie das Haus nie ohne Schutz. Sonnenschutzmittel schützen Ihren Körper vor schädlicher UV-Strahlung und beugen vorzeitiger Hautalterung und Sonnenflecken vor.

Schritt 5: Rasieren

Richtig rasieren. Die Rasur ist auch ein Peeling. Tragen Sie Seife oder Duschgel auf und rasieren Sie sich dann in der richtigen Richtung.

Natürliche Lebensmittel, die Ihre Haut im Herbst von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgen

Bei kaltem Wetter trinken wir normalerweise weniger Wasser, was leicht zu Dehydrierung führen kann. Dehydrierung ist die Hauptursache für trockene Haut. Es ist wichtig, die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen. Egal, wie viele feuchtigkeitsspendende Cremes, Lotionen oder Öle Sie auf Ihr Gesicht und Ihren Körper auftragen, sie können einen inneren Feuchtigkeitsmangel nicht ausgleichen. Diese Feuchtigkeitsspender können nur die äußerste Schicht Ihrer Haut mit Feuchtigkeit versorgen.

Sie können einige Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, um den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut zu verbessern.
  • Nüsse und Samen
  • Fetter Fisch
  • Austern
  • Süßkartoffeln
  • Avocados

Nüsse und Saaten

Nüsse enthalten wichtige Vitamine und Mineralien, die dazu beitragen können, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Paranüsse enthalten zum Beispiel Selen, das den Gehalt des Antioxidans Glutathion erhöht. Glutathion hilft, die Symptome der Schuppenflechte zu lindern, die durch trockene und schuppige Haut gekennzeichnet ist.

Einige andere Samen wie Leinsamen und Nüsse wie Walnüsse enthalten einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen.

Fügen Sie Nüsse zu Ihren Salaten oder Leinsamen zu Ihren Smoothies hinzu.

Austern

Austern enthalten eine große Menge an Kupfer, Zink und Selen. Kupfer regt die Kollagenproduktion an, was die Elastizität der Haut erhöht. Wenn die Haut austrocknet, verliert sie ihre Elastizität und wird schuppiger. Es ist also wichtig für die Haut.

Essen Sie wöchentlich ein paar Austern, um eine ordentliche Dosis an kollagenfördernden Mineralien zu erhalten.

Fetter Fisch

Wildlachse und andere fette Fische enthalten reichlich Omega-3-Fettsäuren und Proteine. Durch den Verzehr dieser Fische wird die Feuchtigkeit in Ihrer Haut gespeichert, und Ihre Haut wird strahlender, weicher und gepflegter.

Sie können auch Omega-3-Kapseln verzehren. Fragen Sie Ihren Arzt nach Empfehlungen.

Süßkartoffel

Süßkartoffeln enthalten die Vitamine A, B6, B3, B2, Kupfer, Biotin und Phosphor. Carotinoide sind Antioxidantien und stimulieren die Aktivität antioxidativer Enzyme.

Durch den Verzehr von Süßkartoffeln werden Sie also Giftstoffe und rissige Haut los.

Sie können die Süßkartoffeln backen oder grillen.

Avocados

Avocados enthalten Vitamin C, E, A, K und Omega-3-Fettsäuren. Diese Nährstoffe helfen, die Hautzellen zu reparieren, die Haut zu rehydrieren und Falten zu reduzieren.

Sie können eine Avocadosoße zubereiten, Avocados in den Salat geben oder einen Avocado-Smoothie machen.

Zusätzliche Tipps

Was Sie für eine gesunde Haut beachten sollten:

  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol, da er zu Dehydrierung führt.
  • Trinken Sie täglich 8 bis 10 Gläser Wasser
  • Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Seren und Sonnenschutzmittel
  • Tragen Sie immer eine gute Feuchtigkeitscreme und einen Lippenbalsam bei sich
  • Gehen Sie täglich spazieren und treiben Sie Sport
  • Schlafen Sie ausreichend
  • Vermeiden Sie übermäßiges Nachdenken
  • Ein Arztbesuch ist immer eine gute Angewohnheit

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen